
Zacatecas
Wir verließen Durango mit dem Ziel ganz in der Nähe einen Campingplatz in den Hügeln anzufahren und dort wandern zu gehen. Auf dem Weg dorthin stellten wir aber fest, dass wir so gar keine Lust auf Wandern hatten und so fuhren wir weiter. Solche Tage enden unserer Erfahrung nach meist damit, dass man bis in die Puppen fährt, bis man eine gute Alternative findet. So auch diesmal.
Unsere anfängliche Alternative sollte ein Örtchen sein, das zwar nicht direkt auf unserer Route lag, aber welches wieder die Auszeichnung „Pueblo Magico“ trug. Mexikanische Orte erhalten diesen Titel, wenn sie besonders sehenswert sind. Also warum nicht einen Umweg fahren um sich „Jerez de Garcia Salinas“ anzusehen – alleine der Name war ja schon eine Einladung an sich. Das dachten nicht nur wir…Es war Sonntag und somit Markttag und in dem Städtchen ging gelinde gesagt der Punk ab. Wir drangen noch nicht einmal zum Marktplatz vor, da standen wir schon im Stau. Menschen und Essensstände soweit das Auge reichte, musikalisch untermalt von der hiesigen Kapelle. Eigentlich ein wahres Erlebnis und die Möglichkeit ins echte mexikanische Kleinstadtleben einzutauchen. Wir sind aber ehrlich – wir waren von der langen Autofahrt und der Hitze so geschlaucht, dass uns spontan nur Fluchtgedanken kamen. Es war uns einfach zu laut und zu voll. ABER: wir haben diese Gedanken ignoriert, haben einmal durchgeschnauft und uns ins Gewimmel gestürzt. Und siehe da – es gefiel uns dann doch sehr und wir sind froh, dass wir das auch mal miterleben durften. Aber wenn das ein normaler Markttag war, dann wollen wir nicht wissen wie eine richtige Fiesta gefeiert wird. 😅
Über Nacht sind wir aber dann doch nicht geblieben, sondern kurz vor Sonnenuntergang noch in eine der vielen Kolonialstädte dieser Region gefahren. Zacatecas, das auf 2.400 Metern ü.d.M. lag, erkundeten wir dann ausgeruht am nächsten Tag und auch diese Stadt hatte wieder ihren eigenen Charme. Inmitten der Hügel eingebettet ging es steile Gassen auf und ab und an jeder Ecke wartete ein Platz, eine Kirche oder ein Museum auf uns.