
Die Große Mauer
Wir haben es echt gemacht!!! Der absolute Oberhammer!!
Wir hatten zu Hause bereits gelesen, dass es Touren mit Übernachtung auf der Mauer gibt. Wie cool ist das denn? Einen Sonnenaufgang auf der Mauer zu erleben. In Peking angekommen mussten wir dann aber erfahren, dass diese Touren Ende September nicht mehr angeboten werden. Was für ein Mist..
Wir waren schon gescheit enttäuscht und haben uns abends an der Bar mit dem Finnen und einer Irin darüber ausgetauscht. Dabei haben wir die Beiden mit unserer Idee angefixt und dann gemeinsam überlegt wie wir es dennoch hinbekommen. Tja, und was sollen wir sagen…..wenn man etwas wirklich will, dann klappt das auch. 😉
Am schwarzen Brett unseres Hostels bot doch tatsächlich jemand sein gebrauchtes Zelt zum Verkauf an und wir haben nicht lange gefackelt und es für schlappe EUR 20,- zu viert erstanden. Die beiden anderen sind dann auch gleich am nächsten Tag los, wir haben uns erst mal noch günstige Schlafsäcke besorgt (Decathlon Outlet-Store in Peking macht’s möglich), uns das Zelt nach deren Rückkehr geschnappt und sind dann auch los zum restaurierten Abschnitt nach Mutianyu.
Und es war einfach der absolute Wahnsinn. Wir kamen nachmittags bei schlechter Sicht an. Aber das machte uns nichts aus, denn es war dementsprechend wenig los und der Nebel in den Hängen ließ die Mauer richtig mystisch erscheinen.
Wir sind bis zum Ende des restaurierten Teils gelaufen, dann über eine kleine Absperrung geklettert und schon waren wir auf dem angrenzenden ursprünglichen Teil, der uns noch besser gefallen hat. An einer geschützten Stelle hinter einem Wachturm haben wir dann kurz vor Sonnenuntergang unser tolles blaues Zelt aufgeschlagen. Die Nacht war natürlich nicht sehr gemütlich, aber dafür wurden wir mit einem einzigartigen Sonnenaufgang am nächsten Morgen belohnt, der ganz allein uns gehörte.
Es war unbeschreiblich schön. Wir haben lange die Ruhe und Aussicht genossen und sind dann zurück zum restaurierten Teil gelaufen. Hier war es so früh auch noch schön ruhig, es wurde aber zur Mittagszeit schon sehr voll – war ja auch Sonntag und zudem chinesischer Nationalfeiertag – und wir waren umso glücklicher, dass wir die Mauer so lange für uns alleine hatten.
Nun sind wir also auch stolze Zelt- und Schlafsackbesitzer…mal sehen für wie lange 😉