Lago de Chapala
Pelikane gibt es an den Küsten Mexiko‘s zuhauf und wir lieben es, ihnen dort beim „Wellenreiten“ und Jagen zu zu sehen. Irgendwie schaffen sie es einerseits völlig schwerelos ganz knapp über das Wasser zu gleiten um mit einer eleganten Körperdrehung pfeilschnell ins Wasser zu stechen um einen Fisch zu fangen und andererseits beim schrägen Landeanflug mit wackelnden, weit gespreizten Beinchen ziemlich tollpatschig auszusehen.
Die putzigen Vögel findet man jedoch nicht nur am Meer, sondern auch am Lago de Chapala, dem größten See Mexiko‘s, auf der Hochebene des Bundesstaates Jalisco gelegen. Hunderte dieser Zugvögel verbringen hier die Wintermonate im Warmen, bevor es sie wieder zurück in die USA und Kanada zieht. Früher wurden sie von den Fischern am See, die ihre Fischreste mit ihnen teilten, regelrecht verwöhnt. Heute müssen sie sich mit ein paar mickrigen Eimerchen an Resten begnügen, die die Kinder im Fischerort Petatan (dem Pelikan-Hotspot) an Touristen zum fotogenen Verfüttern verkaufen. Wir verbrachten den ganzen Nachmittag im Ort und konnten natürlich auch einige gute Fotos von der Szenerie schiessen.
Dennoch war es fast schon traurig mit anzusehen, wie viele dieser Tiere geduldig darauf warteten, ein paar Brocken abzubekommen und wenn wir ehrlich sind, fühlten wir uns dabei aber nicht richtig wohl. Uns sind frei jagende Pelikane einfach viel lieber, auch wenn wir sie nicht in einer solchen Vielzahl und selten so nahe vor die Linse bekommen.