
Mariposa Monarca
Wir blieben weiter auf der „Kolonialstadt-Route“ und besuchten auch Morelia, die Hauptstadt des Bundesstaates Michoacan. Die Stadt hatte eine beachtliche Größe, fühlte sich aber dennoch nicht stressig an. Wir besichtigten die obligatorischen Ziele wie die Kathedrale, die opulenten Plätze und Märkte sowie die vielen historischen Bauwerke im Stadtkern. Und auch wenn dies alles wieder ein Augenschmaus war, werden wir die Stadt wohl besonders wegen einer anderen Art Schmaus im Gedächtnis behalten. An jeder Ecke gab es kleine Leckereien – Deftiges wie Süßes. Und wir aßen uns so durch 😋
Nach all den Städten freuten wir uns sehr auf das nächste Ziel – Mariposa Monarca. Dieses bergige Waldgebiet ist das Winterdomizil der Monarchfalter. Dieser orange-schwarze Schmetterling ist ein sogenannter Wanderfalter, der sich nachdem er sich im Winter in Mexiko gepaart hat auf den Weg nach Norden macht. In den USA macht der Falter Halt, um dort seine Eier zu legen und dann zu sterben. Die nächste Generation fliegt nach dem Schlüpfen noch etwas weiter nördlich, kehrt dann aber im Winter nach Mexiko zurück. Die Falter „belagern“ dort große Waldflächen und es ist ein Genuss dort hindurch zu laufen. Tannenzweige biegen sich unter der Lust der Falter, die sich in großen Trauben niederlassen und wenn sie bei warmen Temperaturen zu fliegen beginnen glaubt man sich unter einem großen Blätterregen – aber nein, Schmetterlinge überall.