Mesa Verde NP
Unsere Route führte uns in südöstlicher Richtung weiter nach Colorado. Dort erwartete uns natürlich wieder ein…na? Genau, ein Nationalpark. Diesmal war das Motto aber nicht Canyon und auch nicht roter Sandstein, sondern die Entwicklung des Lebens hier in dieser Region. Archäologische Funde reichen hier bis circa 600 Jahre nach Christus.
Die Ureinwohner, die sich hier niederließen, wohnten in “Grubenhäusern”, also unter der Erde. Nach und nach stellten sie jedoch fest, dass es sich über der Erde besser leben ließ als in den “Maulwurfsbauten” und sie errichteten zuerst Hütten aus Holz und Lehm, später dann sogar mehrstöckige Häuserkomplexe, ja fast schon Paläste für bis zu 500 Menschen, aus Stein direkt an die steilen schützenden Felswände. Auch wenn man viele der alten Ruinen nur mit viel Fantasie wiedererkennen konnte, war es schon sehr spannend diese Entwicklung zu sehen.
Nach dem Besuch des Parks fuhren wir weiter in die immer hügeliger werdende Landschaft Colorados und gelangten an die Ausläufer der Rockies. Wir genossen die Ausblicke während der Fahrt, hofften aber inständig in nicht noch höhere Lagen zu kommen. Wir haben zwar eine gut funktionierende Heizung im Camper, die uns auch schon bei ungemütlichen Minus 3 Grad warmhielt, aber recht viel kälter bräuchte es wegen uns nicht zu werden.